Die Selektivitätsabschätzung im Rahmen der Anfrageoptimierung im HEAD-System
نویسنده
چکیده
Da im HEAD-System eine statische Anfrageoptimierung eingesetzt wird, ist die Größe der Zwischenergebnisdatenmengen zur Laufzeit nicht bekannt, so daß eine Abschätzung auf der Basis von Datenbankstatistiken erfolgen muß. Um eine Kostenbewertung vornehmen zu können, müssen daher entsprechende Statistiken vorliegen, insbesondere hinsichtlich der Kardinalität (Tupelanzahl) der einzelnen Relationen, Fragmente und Replikate, der Größe einzelner Attribute und Tupel sowie bezüglich der Häufigkeitsverteilung von Attributwerten. Aus diesen Angaben wird bei der Optimierung dann für die einzelnen Ausführungspläne die Größe von Zwischenergebnissen ermittelt, um wiederum die Kosten für nachfolgend auszuführende Operationen abzuschätzen. Es ist ein Selektivitätsfaktor SF‡ (0 ≤ SF ≤ 1) zu ermitteln, der angibt, welcher Anteil der Relation sich für eine bestimmte Bedingung qualifiziert. Es sei card(R) die Kardinalität von Relation R und SF(α ) der Selektivitätsfaktor für Prädikat α (auf R) mit SF(α ) = card(σα (R)) = SF(α ) * card(R).
منابع مشابه
Goya - Vom Programmierwettbewerb zum Verwaltungssystem
Zusammenfassung: Entstanden im Rahmen eines Programmierwettbewerbes am Institut für Informatik der Humboldt-Universität zu Berlin, entwickelte sich das studentische Verwaltungssystem ”Goya” schnell zur Standardplattform im universitären Übungsbetrieb des Instituts. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Entstehung des Systems im Rahmen des Wettbewerbs, den Grundprinzipien, die ihm zugrunde lie...
متن کاملMedienproduktion im Projekt medin: Multimediales Fernstudium Medizinische Informatik
Im Rahmen des Projektes medin wurden für den kompletten Nebenfachstudiengang Medizinische Informatik 23 Kurseinheiten multimedial aufbereitet, um sie in der Fernlehre einsetzen zu können. Im folgenden Beitrag stellen wir die Rahmenbedingungen des Projekts vor, beschreiben Arbeitsprozesse, die im Laufe des Projektes entstanden sind, geben Produktionsbeispiele und zeigen Einsatzmöglichkeiten der ...
متن کاملDesign und Evaluation von interaktiven webbasierten Bruchrechenaufgaben
Im Rahmen des Projektes „Adaptives tutorielles Feedback“ wurden interaktive webbasierte Aufgaben zur Bruchrechnung entwickelt und ein Interface entworfen, mit dem diese Aufgaben präsentiert werden können. Das Interface bietet neben der übersichtlichen Präsentation der Aufgabenund Feedbackkomponenten ein interaktives Arbeitsfeld, das die Erfassung der Rechenschritte der Schüler ermöglicht. Erste...
متن کاملGestaltung wandlungsfähiger ECM-Referenzprozesse unter Verwendung kartographischer Methoden
Enterprise Content Management (ECM) bildet in Unternehmen zunehmend die Basis für die IT-seitige Verwaltung schwach strukturierter Informationen, insbesondere in Form von Dokumenten und Inhalten ohne Dokumentenbezug. Neben dem Einsatz von IT-Systemen, die im Rahmen des Enterprise Content Managements Anwendung finden, liegt eine besondere Herausforderung in der Gestaltung der Prozesse des Enterp...
متن کاملMultilinguales Web Retrieval im Rahmen von WebCLEF 2006
Dieser Beitrag beschreibt Retrievalexperimente mit einem umfangreichen multilingualen Korpus im Rahmen von WebCLEF 2006 an der Univer-sität Hildesheim. Im Vordergrund stand die Nut-zung von HTML Strukturelementen, der Einsatz von Blind Relevance Feedback und die Evaluie-rung des sprachunabhängigen Indexierungsansat-zes.
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 1995